- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in »Geschäftsmodelle der Energiesystemtransformation« (Bundesweit)Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG
- Disponent (m/w/d) Einkauf LogistikdienstleistungenPapier- und Kartonfabrik Varel GmbH & Co. KG
- Ingenieur als Leiterin oder Leiter Autobahnmeisterei (w/m/d)Die Autobahn GmbH des Bundes
- Stellvertretende Badbetriebsleitung (d/m/w)Stadt Brake (Unterweser)
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Bürgerservice/EinwohnermeldeamtStadt Brake (Unterweser)
- Gesundheits-/ Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) als Wundexperte im AußendienstWundex - Die Wundexperten GmbH
- Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und Altenpfleger (m/w/d) Teilzeit, VollzeitKarl-Jaspers-Klinik
- Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) im Bereich der JugendpflegeGemeinde Hude (Oldb)
- Ingenieur (w/m/d) Abwassertechnik NetzeOldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
- Einrichtungsleitung (w/m/d)Seniorenresidenz Curanum Hagen-Emst
- LKW-Fahrer (m/w/d) im NahverkehrWehrmann's Rindenhof GmbH
- Kraftfahrer (w/m/d) für den FernverkehrOdin Schiffsausrüstung GmbH
- Geschäftsführer(m/w/d)/selbst. Unternehmer (m/w/d)The Alternative Board
- Junior Produktmanager (m/w/d) SachversicherungAMMERLÄNDER VERSICHERUNG Versicherungsverein a. G. (VVaG)
- Einzelhandelskaufmann mit Kundenkontakt / Quereinsteiger für den Verkauf der Materialien (m/w/d)Wehrmann`s Rindenhof GmbH
- Kundenberater / Vertrieb – B2B Außendienst (w/m/d) Gastro-GutscheinheftM-Verlag
- Fachkraft Lagerlogistik / Lagerist / Mitarbeiter Lager mit Fahrertätigkeit / Sprinterfahrer mit Lagertätigkeit (m/w/d)Erich Nonne GmbH
- Staatl. anerk. Erzieher (m/w/d)Diakonisches Werk Wiefelstede e.V.
- Werkstudenten (gn) im Bereich Industrial EngineeringGetriebebau NORD GmbH & Co. KG
- Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich GemeindeentwicklungGemeinde Hude (Oldb)
- Projektmanager (m/w/d) OnlineshopFAMO GmbH & Co. KG
- Einrichtungsleitung (m/w/d) Vollzeit / TeilzeitBezirksverband Oldenburg
- Pflegefachkraft (m/w/d)Evangelische Krankenhausstiftung Oldenburg
- IT - Trainer / Ausbilder (m/w/d) in TeilzeitTBG Technologie & Bildung GmbH
- Facharzt mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (m/w/d) Vollzeit / TeilzeitPalliative-Care-Team Ostfriesland GmbH
- Kaufmännischer Mitarbeiter im Vertrieb für unsere Kundencenter (m/w/d) Vollzeit / TeilzeitVerkehr und Wasser GmbH
- Busfahrer (m/w/d)Verkehr und Wasser GmbH
- Mitarbeiter für die Prozesskontrolle (m/w/d)Bernard Matthews Oldenburg GmbH
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG forscht an acht Standorten auf den Gebieten integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie und Sektorenkopplung für eine erfolgreiche Energiewende. Unsere Forschungseinrichtung betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.
In praxisnahen und zukunftsweisenden Forschungsprojekten können Sie aktiv einen Beitrag leisten, die effiziente Kopplung des Strom-, Gas- und Wärmesektors voranzutreiben und die technologische und wirtschaftliche Transformation von Kommunen und Unternehmen nachhaltig zu begleiten. Innerhalb des Fraunhofer IEG findet eine flexible und standortübergreifende Zusammenarbeit statt.
Verstärken Sie unser Team an einem unserer Standorte (vorzugsweise Bochum, Cottbus oder Zittau) als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Competence Center „Geschäftsmodelle der Energiesystemtransformation, Technologietransfer und Strukturwandel“.
Aufgaben
- Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen im Rahmen interdisziplinärer Projekte der angewandten Energieforschung.
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von Wirtschaftlichkeitsanalysen zur Entwicklung und Bewertung zukunftsfähiger Geschäftsmodelle für die Investition und den Betrieb sektorengekoppelter Energiesysteme für die Wärmewende.
- Analysen zur Produkt- und Preisgestaltung für integrierte Energiedienstleistungen zur Wärmeversorgung und Sektorenkopplung.
- Strukturierte Aufbereitung sowie zielgruppengerechte, nachvollziehbare und anschauliche Präsentation Ihrer Arbeitsergebnisse.
- (Weiter-)Entwicklung und Pflege standardisierter Kalkulations- und Auswertungstools für die vorgenannten Analysen.
- Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams, um gemeinsam neue Erkenntnisse und Mehrwerte aus Ihren Analysen zu generieren.
Profil
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebs-/Volkswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation, sowie ggf. eine abgeschlossene Promotion.
- Sie haben Kenntnisse in der quantitativen Analyse und wirtschaftlichen Bewertung von Investitionen, Projekten, Geschäfts- und Betreibermodellen.
- Berufserfahrungen sind hilfreich, insb. auf dem Gebiet der Strategie- und Unternehmensentwicklung, aber eine hohe Motivation, fortwährend dazulernen und sich weiterentwickeln zu wollen (ggf. auch zu promovieren), sind uns wichtiger.
- Sie sind zahlenaffin und legen Wert auf die Nachvollziehbarkeit Ihrer Analysen und Anwenderfreundlichkeit Ihrer Kalkulationstools.
- Sie bringen Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft mit und lassen andere an Ihrer Begeisterung für Ihre Themen teilhaben.
- Sie können sicher auf Deutsch und Englisch kommunizieren und arbeiten gerne in internationalen Teams.
Wir bieten
- Sie werden in ein engagiertes, wachsendes Team aus verschiedenen Forschungsdisziplinen eingebunden und haben die Chance, Ihren Arbeitsbereich aktiv mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen.
- Sie arbeiten an den spannendsten Themen der Energiewende. Die Ergebnisse Ihrer Arbeit wirken in Deutschland, Europa und weltweit.
- In unserer Einrichtung treffen Sie auf ein harmonisches und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien, Duz-Kultur und Vertrauensarbeitszeit für ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.
- Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor – wir wissen das! Daher bieten wir Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings und fachliche Weiterbildungen, um Ihr Potenzial und Ihre Talente bestmöglich zu fördern.
- In unserer Forschungseinrichtung ist Diversität ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein.
- Zusätzliche Benefits: 30 Tage Urlaub (an Heiligabend und Silvester bekommen Sie von uns jeweils einen zusätzlichen Urlaubstag), Freizeitausgleich von Mehrarbeit, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes Job-Ticket und Corporate Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern.