- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Applikationsentwicklung im Bereich SpracherkennungFraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT
- Ingenieur (w/m/d) Abwassertechnik NetzeOldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
- Geschäftsführer(m/w/d)/selbst. Unternehmer (m/w/d)The Alternative Board
- Junior Produktmanager (m/w/d) SachversicherungAMMERLÄNDER VERSICHERUNG Versicherungsverein a. G. (VVaG)
- Einzelhandelskaufmann mit Kundenkontakt / Quereinsteiger für den Verkauf der Materialien (m/w/d)Wehrmann`s Rindenhof GmbH
- Kundenberater / Vertrieb – B2B Außendienst (w/m/d) Gastro-GutscheinheftM-Verlag
- Staatl. anerk. Erzieher (m/w/d)Diakonisches Werk Wiefelstede e.V.
- Werkstudenten (gn) im Bereich Industrial EngineeringGetriebebau NORD GmbH & Co. KG
- Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich GemeindeentwicklungGemeinde Hude (Oldb)
- Projektmanager (m/w/d) OnlineshopFAMO GmbH & Co. KG
- Einrichtungsleitung (m/w/d) Vollzeit / TeilzeitBezirksverband Oldenburg
- Pflegefachkraft (m/w/d)Evangelische Krankenhausstiftung Oldenburg
- IT - Trainer / Ausbilder (m/w/d) in TeilzeitTBG Technologie & Bildung GmbH
- Facharzt mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (m/w/d) Vollzeit / TeilzeitPalliative-Care-Team Ostfriesland GmbH
- Kaufmännischer Mitarbeiter im Vertrieb für unsere Kundencenter (m/w/d) Vollzeit / TeilzeitVerkehr und Wasser GmbH
- Mitarbeiter für die Prozesskontrolle (m/w/d)Bernard Matthews Oldenburg GmbH
- Busfahrer (m/w/d)Verkehr und Wasser GmbH
- Agrartechnologe / Gärtner (m/w/d)Interseed Potatoes GmbH
- Leitung (m/w/d) der Stadtbibliothek, Fachdienst Kultur, Stadtarchiv und StadtbibliothekStadt Leer
- Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) als GruppenleitungDiakonisches Werk Wiefelstede e.V.
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im JugendzentrumGemeinde Ganderkesee
- Technische Leitung Technikum (m/w/d) Vollzeit / TeilzeitAlfred Wegener Institut für Polar und Meeresforschung
- Raw Material Specialist (m/w/d)DMK Baby GmbH
- Staatl. anerk. Sozialassistent (m/w/d) oder staatl. anerk. Erzieher (m/w/d)Diakonisches Werk Wiefelstede e.V.
- Ärztliche Teamleitung (m/w/d) des GutachterteamsMedizinischer Dienst Niedersachsen
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Im Oldenburger Institutsteil Hör-, Sprach- und Audiotechnologie des Fraunhofer IDMT entwickeln wir Schlüsseltechnologien für „Das hörende Auto“ und bringen Maschinen das Hören bei, um Ausfallzeiten zu minimieren. Unsere robusten Spracherkenner lassen Geräte aufhorchen und ermöglichen eine berührungslose Steuerung und sprachgeführte Dokumentation. Im Gesundheitsbereich arbeiten wir an Sprech- und Sprachanalyse-Systemen für therapeutische Anwendungen „to go“ und schaffen mit mobilen EEG-Systemen neurotechnologische Innovationen, z. B. für das Schlaflabor daheim. Algorithmen für bessere Sprachverständlichkeit und personalisierte Klangqualität machen Hearables fit für die Arbeitswelt – und die Mediennutzung für jedermann zum Hörgenuss. So setzen über 100 Mitarbeitende am Standort mit Leidenschaft und fachlicher Expertise anwendungsnah Lösungen um.
In der Forschungsgruppe »Automatische Spracherkennung« entwickeln wir kundenorientierte Lösungen, die eine blickfreie und berührungslose Bedienung von technischen Systemen sowie eine zuverlässige Sprachdokumentation für die Qualitätssicherung ermöglichen, zum Beispiel in der Montage von Triebwerken oder in der häuslichen und stationären Pflege. Unsere robusten und individualisierbaren Spracherkenner finden sich im Consumer-Bereich genauso wieder, wie in der Industrie und Produktion, im Gesundheits- oder im Sicherheitsbereich.
Aufgaben
Als neues Mitglied im Spracherkennungs-Team agierst du an der technischen Schnittstelle zwischen Applikationsentwicklung und Auftraggeber. Im engen Kundenkontakt entwickelst du anhand von Kunden- und Projektspezifikationen neue Schnittstellen, Module und ermöglichst die Integration von Spracherkennungslösungen in neue Anwendungsfelder im Bereich Consumer und Industrie.
Profil
Hard Skills:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Elektrotechnik oder verwandter Studienrichtungen
- Gute Programmierkenntnisse im Bereich Applikationen (C, C++, Python), Web-Entwicklungen (Full-Stack PHP; HTML, JavaScript, etc.) und API Design
- Sicherer Umgang mit Software-Entwicklungswerkzeugen (GIT(lab), CI/CD, Docker, Kubernetes, etc.)
- Erfahrungen im Bereich mobile Applikationsentwicklung (html5, Android, iOS, Qt) und/oder IoT-Schnittstellen und Lösungen (MQTT, OPC UA, etc.) sind ein Plus
- Erfahrung in industrie- und produktionsnahen Projekten ist ein Plus
- Kenntnisse im Bereich Threading und Multiprocessing
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Soft Skills:
- Spaß an der Bearbeitung technischer Fragestellungen im Team
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein überzeugendes Auftreten
- Eigenverantwortliches Arbeiten in gemeinsamen Projekten mit Kunden in Industrie- und Forschungsprojekten
- Freude an interdisziplinären Projekten im Bereich akustischer Sprach- und Mustererkennung, Audiosignalverarbeitung und künstlicher Intelligenz
- Strategisches Vorgehen und Kreativität bei der Einarbeitung in neue Anwendungsszenarien
- Aufgeschlossenheit und Neugierde im Umgang mit Kunden
- Wertschätzender und respektvoller Umgang
Wir bieten
- Herausfordernde Projekte mit hoher wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz
- Arbeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre in einem interessierten, interdisziplinären Team
- Zusammenarbeit mit renommierten, internationalen Partnern und Kunden
- Raum für eigene Ideen und ihre Umsetzung
- Eine hervorragend ausgestattete technische Infrastruktur
- Diversity und ein kooperatives Miteinander
- New Work und eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mit-Kind-Büro und die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- Sehr gute Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und ein starkes berufliches Netzwerk in der lebendigen Wissenschaftsszene Oldenburgs