Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.

Referent/in für HR-Prozesse und Qualitätssicherung - SAP HCM Key User (w/m/d)

Hintergrund
Für unsere Personalabteilung in Bremerhaven suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referenten/in (m/w/d) für Qualitätssicherung in der Personaladministration unter Anwendung von SAP HCM


Aufgaben
  • Eigenständige Analyse von Problemstellungen sowie Konzeption und Realisierung
    optimaler Lösungen in den SAP HCM Anwendungen
  • Beratung und Betreuung der Personalsachbearbeitung zu Lösungen in SAP HCM,
    Durchführung von Prozessanalysen und Erstellung von Prozessdokumentationen
  • Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung,
    Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Module
  • Unterstützung bei der Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung inklusive
    aller Nacharbeiten unter Beachtung der tariflichen, betrieblichen, lohnsteuer- und
    sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben
  • Unterstützung bei der rechtzeitigen und korrekten Einspielung von Releases,
    Updates und Support Packages inkl. Koordinierung des
    Testmanagements
  • Schnittstelle zwischen Personalabteilung und Verwaltungs-IT
  • Übernahme und fachliche Betreuung von Projekten
  • Erstellung von Auswertungen aus dem SAP-HCM-System

Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) in Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbar
  • einschlägigen Fachrichtung oder eine kaufmännische Ausbildung mit adäquater
    Zusatzqualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in SAP HCM, idealerweise
    aus der Praxis als Key User mit einschlägigen Fortbildungen und Qualifizierungen im
    SAP-HCM-Umfeld
  • Hohe IT- und Prozessaffinität sowie Spaß an der Entwicklung und Bewertung von
    Lösungsalternativen
  • Aktuelle Kenntnisse des Arbeits-, Lohnsteuer-, Sozialversicherungsrechts
  • Erfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
  • Selbstständige Arbeitsweise sowie zielorientiertes und konzeptionelles Arbeiten
  • Ausgeprägtes Verantwortungs- und Servicebewusstsein
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur intensiven Aus- und Weiterbildung innerhalb des SAP-HCM-
    Umfeldes
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache

Wir bieten
  • exzellente Forschung
  • Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
  • Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle und auf andere Stellen hin
  • ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten im Umfang bis zu 50% der regulären Arbeitszeit
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness mit Qualitrain
  • Unterstützungsangebote und eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jobticket