Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.

Office Manager/in (m/w/d) mit Anteil Sachbearbeitung in der Projektkoordination

Hintergrund
Für die Mitarbeit in den Sektionen Dynamik des Paläoklimas und Klimadynamik sowie in den Sektionen angegliederten Projekten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Office Manager/in (m/w/d) mit Anteil Sachbearbeitung in der Projektkoordination.


Aufgaben
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Projekt-, Koordinations- und Verwaltungsaufgaben zumeist in der Arbeitssprache der Sektionen
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten für die Sektionen und die Sektionsleitungen
  • Bereichsbezogenes Personalmanagement und -controlling
  • Budgetplanung
  • Reiseplanung
  • Projektkoordination
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Tagungen und größeren Sitzungen (u.a. Klausurtagungen, internationale Fachtreffen)
  • Mitgestaltungen von Veröffentlichungen und Medien
  • Lektorat

Profil
  • Kaufmännische Ausbildung, z.B. als Verwaltungsfachkraft (m/w/d), oder gleichwertige Qualifikation
  • Erfahrung in der Projektkoordination und im Projektcontrolling
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Finanzen
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (Office; Webgestaltung, SAP von Vorteil)
  • Kenntnisse im Bereich Informationssysteme (u.a. Workflow- und Dokumenten-Management Systeme)
  • Englisch (Wort und Schrift, mindestens B2-Niveau)

Wir bieten
  • exzellente Forschung
  • Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
  • Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle und auf andere Stellen hin
  • ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten im Umfang bis zu 50% der regulären Arbeitszeit
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness mit Qualitrain
  • Unterstützungsangebote und eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jobticket