Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Arbeiten bei ]m[:

Unternehmerisch & Solidarisch

Um die Arbeit zu verbessern, braucht es ein Umfeld, dass dies zulässt und sogar fördert. Die Realität sieht aber meist anders aus. Gerade in klassischen Beratungen geht es oft nur um Karrierepfade und ums liebe Geld. Wie soll man sich da frei mit Verbesserungen beschäftigen und Fehler machen dürfen? Wir bieten eine Arbeitsumgebung, die Dir Freiräume und Verantwortung gibt.

Unsere Beratung ist Berufung

Für Dich ist der Wunsch die Arbeit zu verbessern, nicht nur ein Job? Du kannst Dich voll und ganz mit unserem Anliegen (Purpose) identifizieren? Du willst hier wirklich etwas bewegen, Wirkung (Impact) erzielen? Wir sind Idealisten und kämpfen bei aller Realitätsnähe und allem Pragmatismus für Neues Arbeiten, Neue Wirtschaft und Neue Gesellschaft.

Maximal selbstbestimmt in der Arbeit

Du bist der Profi, denn Du brennst für unser Anliegen und bist ein reflektierter, lernender Mensch. Du wirst Dich also entwickeln – ganz so wie Du es bei dem Streben nach Verbesserung der Arbeit für richtig hältst. Bei uns entscheidet jede*r Mitarbeiter*in selbst, welche Fortbildungen er/sie nimmt. Nicht einmal die Kosten dafür muss er/sie sich genehmigen lassen! Wir sind holokratisch in Rollen organisiert, was auch bedeutet, dass Du Dich jederzeit sehr schnell verändern kannst. Wir haben keine festen Büros und keine festen Bürozeiten – Du entscheidest wo und wann Du Deine Ziele verfolgst.

Deine Kollegen begleiten Euch. Ihr arbeitet zwar selbstbestimmt, seid aber nie allein. Wo immer nötig, unterstützen wir Euch mit professionellem Coaching und fördern Euch. So macht die Arbeit richtigSpaß!


Aufgaben

Als New Work Berater*in stehst Du unseren Kunden mit tatkräftigem Rat zur Seite.

  • Du gibst Schulungen zu Konzepten, Methoden, Frameworks.
  • Du trainierst Teams, damit ihnen das „neue Arbeiten“ zur Gewohnheit wird und übst die Praktiken mit ihnen bis sie flüssig von der Hand gehen.
  • Du hörst ihnen zu, verstehst ihre Situation und entwickelst mit Ihnen gemeinsam Lösungen für ihren speziellen Kontext.
  • Du baust auch mal technische Tools wie Excel-Sheets, konfigurierst etwas in den gängigen Task Management Tools wie Jira & Targetprocess
  • Du präsentierst und moderierst verschiedenste Events: seien es die Scrum Zeremonien in Deiner Rolle als Scrum Master beim Kunden oder Großgruppenveranstaltungen wie Open Space im Rahmen einer Innovationsoffensive oder Purpose Workshops.

Und Du entwickelst ]m[ weiter, indem

  • Du aktiv nach Projekten suchst und dazu Gespräche führst für Dich selbst und Deine Kollegen (so wie sie es auch für Dich tun!)
  • Du medial die Aufmerksamkeit auf ]m[ lenkst, bspw. durch Blogbeiträge
  • Du Dich weiterbildest und aktiv mit Deinen Kollegen über Methoden, Praktiken, Workshopformate etc. austauschst und neue entwickelst.
  • Du unser eigenes Arbeitsmodell/System immer wieder hinterfragst, testest und Vorschläge machst, wie wir uns verbessern können.

Profil

Unbedingt erfüllen musst Du folgende Voraussetzungen:

  • Deutschauf muttersprachlichem Niveau
  • Englischsehr gut in Wort und Schrift
  • Mind. 5 Jahre Berufserfahrung, davon
  • Mind. 3 Jahre praktische Erfahrung in einem Lean/Agile-Umfeldin einer Lean/Agile-Rolle wie bspw. Scrum Master, Product Owner, Innovation Coach, Kanban Flow Master oder ähnlichem

Das bedeutet, dass Du folgendes Fachwissen mitbringst (Zertifizierung nicht so wichtig, die kannst Du auch bei uns machen – s.u. „eigenes Budget“):

  • Methoden aus Lean/Agile wie Scrum, Kanban, XP, Design Thinking, und Skalierungsframeworks wie SAFe, LeSS, Nexus, Enterprise Kanban o.ä.
  • Zusätzlich gerne: Mgmt 3.0, OKR, Agile Fluency, GTD, Holokratie/Holacracy, Soziokratie, Liberating Structures

Außerdem bist Du

  • kommunikativ: Du kannst präsentieren, aber auch zuhören und Dich einfühlen
  • reflektiert & lernwillig: Du bist offen & kritikfähig und kannst aber auch Deinen Kollegen sagen, wie es noch runder laufen würde
  • organisiert: Du strukturierst Deine Arbeit und arbeitest gerne mit den modernen tools
  • interessiert & ein/e Macher*in: Du arbeitest Dich in neue Konzepte ein, hast Spaß an der Wissenschaft, aber Du bist auch pragmatisch und praktisch (hands-on) zugleich

Wir bieten
  • Du hast immer die freie Wahl Deines Arbeitsplatzes, egal ob beim Kunden vor Ort, Homeoffice, Co-Working Space, Strand oder was Dir sonst noch einfällt (das organisierst Du selbst – keine Vorgaben).
  • Du bekommst alle zwei Jahre ein Handy und alle drei ein Notebook.
  • Du hast völlige Freiheit, wie Du unser Anliegen verwirklichst, also was und wie Du es machst. (es wird Dir keiner Aufgaben zuweisen!)
  • Du hast ein eigenes Budget in Höhe von 5.000 €, über das Du allein bestimmst. Es dient der Entwicklung unseres Anliegens, aber Du entscheidest, wie Du es investierst: In Deine Ausbildung? In den Besuch von Messen und Veranstaltungen? In Bücher? In Workshops? In die Netzwerkpflege? Mach DEIN Ding!